Supervision

Einzelsupervision und Gruppensupervision bei der Menschenfreundin 🙂

Mit Supervision unterstütze ich Einzelpersonen, Gruppen und Teams, um herausfordernde berufliche Situationen zu meistern – sei es der Aufbau/Ausweitung der beruflichen Tätigkeit, die Reflexion von beruflichen Situationen mit Klient:innen, mit Kolleg:innen oder Angehörigen oder Vorgesetzten, der Umgang mit Stress, Konflikte in Teams, etc. – Terminvereinbarung individuell auf Anfrage per Email.

Fixe Termine biete ich für Psychosoziale Berater:innen in Ausbildung unter Supervision oder Psychosoziale Berater:innen mit Gewerbeschein an – siehe nachfolgende Termine.

Online via Zoom

Online mit Zoom-Link – je Einheit EUR 22 (Anwendung von verschiedenen Online-Tools)

  • Mittwoch, 09.04.2025 von 17:00 – 20:00 Uhr (4 Einheiten)
  • Montag, 28.04.2025 von 17:00 – 20:00 Uhr (4 Einheiten)
  • Dienstag, 13.05.2025 von 17:00 – 20:00 Uhr (4 Einheiten)
  • Montag, 26.05.2025 von 17:00 – 20:00 Uhr (4 Einheiten)
  • Dienstag, 17.06.2025 von 17:00 – 20:00 Uhr (4 Einheiten)

Gruppensupervision in Präsenz

Ort: 1030 Wien, Vitalakademie Wienje Einheit EUR 22

  • Freitag, 11.04.2025 von 09:30 – 12:30 Uhr (4 Einheiten)
  • Freitag, 20.06.2025 von 14:00 – 19:00 Uhr (6 Einheiten)

Ort: 3910 Zwettl, FRAU iDA – je Einheit EUR 22

  • Mittwoch, 14. Mai 2025 von 16:00 – 20:00 Uhr (5 Einheiten)

Anmeldung bitte unter ingrid@menschenfreundin.at – bei der 1. Teilnahme bitte Adresse und Geburtsdatum für das Ausstellen der Bestätigung und der Rechnung angeben.

Gerne nehme ich auch individuelle Anfragen für geschlossene Gruppen entgegen.

Einzelsupervision (Online oder in Präsenz)

Präsenztermine können in Zwettl, Baden oder Wien stattfinden.
Sonderpreis je Einheit Einzelsupervision für LSB-Ausbildungs-Teilnehmer:innen: EUR 85

Termine bitte anfragen unter ingrid@menschenfreundin.at

Qualifikation als Supervisorin

Als eingetragene Expertin im Supervisions-Pool der WKO verfüge ich über einschlägige Fachausbildungen und entsprechende Praxiserfahrung im Bereich der Supervision.

Gerne begleite ich – neben Einzelpersonen und Teams in Firmen – auch Lebens- und SozialberaterInnen in Ausbildung und andere Berufsgruppen, die im Sozialbereich tätig sind.
Mit meiner Gewerbeberechtigung von mehr als 5 Jahren und dem Eintrag im ExpertInnen-Pool der WKO erfülle ich alle Voraussetzungen, damit Supervisions-Stunden bei mir als fachliche Tätigkeit für den Gewerbeschein angerechnet werden können.

Für Einzel- und Gruppensupervisionen für LSB i.A. biete ich Spezialtarife an.

Wie läuft Supervision ab?

In der Supervision begleite ich Sie (und Ihre KollegInnen), damit Sie aus der Meta-Perspektive (d.h. mit dem nötigen Abstand) auf Ihre berufliche Tätigkeit schauen können. In meiner Rolle als Supervisorin sind mir ein strukturierter Ablauf und eine allparteiliche Moderation sehr wichtig. Dafür setze ich die zur jeweiligen Situation passenden Supervisions-Tools ein. Und Supervision darf auch FREUDE – ja sogar SPASS – machen! 🙂

Und ich achte auf eine offene, wertschätzende und konstruktive Kommunikation sowohl im Einzelsetting und als auch im Team- und Gruppensetting.

Was bringt Supervision?

Supervision fördert die Reflexion auf das eigene Denken, Kommunzieren und Handeln, wodurch persönliche Entwicklung erfolgen kann.

Bei Teamsupervision verbessert sich durch den strukturierten Austausch und den herbeigeführten Perspektivenwechsel das Arbeitsklima verbessert. Regelmäßige Supervisionen sind ein wichtiger Beitrag zur Qualitätssicherung und zur Qualitätssteigerung. Und sie ist zusätzlich eine wichtige Präventionsmaßnahme gegen ungesunden Stress und Mobbing.

Fragen Sie einfach betreffend Einzelsupervisionen und Teamsupervisionen bei mir an.

Ingrid Stift, MSc
Kontakt

Adresse: Helenenstraße 77/25, 2500 Baden
Adresse: Bahnhofstraße 23, Top 8, 3910 Zwettl

Mobil: 0664 215 48 31

E-Mail: ingrid@menschenfreundin.at

Anmeldung Newsletter

Datenschutz | Impressum | AGB